

Praxis für Klinische Psychologie
und Gesundheitspsychologie






Ausbildung und
berufliche Laufbahn
2008 - 2014
Psychologiestudium an der Karl- Franzens Universität Graz
2013 - 2014
Integrative Addiction Research, Grüner Kreis Wien
2014
Diplomprüfung Mag.rer.nat. mit Auszeichnung: Die Beziehung zwischen Yoga Immersion, Achtsamkeit und psychologischem Wohlbefinden
2014 - 2015
Angewandte Akademie für Psychologie: Ausbildung Klinische- und Gesundheitspsychologie
2015 - 2016
Psychiatrische Rehaklinik Sonnenpark, Rust am Neusiedlersee: Fachspezifikum Klinische und Gesundheitspsychologie
2015
Forschungspreis der Society for Meditation and Meditation Research
2017
Eintragung in die Liste der Klinischen- und GesundheitspsychologInnen des Bundesministeriums für Gesundheit
2014 - 2018
Freiberufliche Tätigkeit in der psychologischen Praxis von Mag. Dr. Bugram, Graz
2017 - 2018
Freiberufliche Tätigkeit in der psychologischen Praxis Stärken stärken Mag. Zaunfuchs, Wien
2014 - 2018
Doktoratsstudium der medizinischen Wissenschaft an der Medizinischen Universität Graz
2018
Promotion Dr.scient.med.: Mindfulness and Self Compassion in Clinical Psychiatric Rehabilitation: a Clinical Trial
2018 - 2022
Klinische- und Gesundheitspsychologin bei der PVA, Sonderkrankenheilanstalt Rehabilitationszentrum Bad Aussee
2022
Ausbildung zur diplomierten Heilkräuterpädagogin bei Mag. Adelheid Brunner

Zusatzqualifikationen
Mindful Self Compassion (MSC) nach Neff & Germer
16 Jahre regelmäßige Yogapraxis
Zertifizierte Traumasensitive Yogatrainerin
Diplomierte psychologische Onlineberaterin
Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie nach de Shazer & Berg

Publikationen
Gaiswinkler, L., Unterrainer, H.F., Fink, A. & Kapfhammer, H.P. (2015).
Die Beziehung zwischen Yoga Immersion, psychologischem Wohlbefinden und psychiatrischer Symptomatik. Neuropsychiatrie;
29: 29-35; doi: 10.1007/s40211-015-0139-9.
Gaiswinkler, L. & Unterrainer, H.F. (2016). The Relationship between Yoga Involvement, Mindfulness and Psychological Well-Being.
Complementary Therapies in Medicine; 26: 123-127; doi: 10.1016/j.ctim.2016.03.011.
Gaiswinkler, L. (2017). Yoga. Spiritual Care; 6 (1): 1-2; doi: 10.1515/spircare-2016-0164.
Gaiswinkler, L., Kaufmann, P., Pollheimer, E., et al. (2019). Mindfulness and Self-Compassion in Clinical Psychiatric Rehabilitation: a Clinical
Trial. Mindfulness; doi:10.1007/s12671-019-01171-1.
Sollten Sie Interesse an den vollständigen Publikationen (full-text) haben, kontaktieren Sie mich einfach.

Kongressbeiträge
Gaiswinkler, L. (2014). Die Entwicklung einer Yoga-Immersionsskala
(YI-S): Der Einfluss des Ausübens von Yoga auf das psychische
Wohlbefinden. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für
Psychologie; 11. University of Vienna, Austria.
Gaiswinkler, L. & Unterrainer, H.F. (2015). The Relationship between
Yoga involvement, Mindfulness, and Psychological Well-Being.
World Congress on Psychosomatic Medicine: The Psychosomatic
Factor in Clinical Practice. Psychotherapy and Psychosomatics; 23.
Glasgow, Scotland.
Gaiswinkler, L. & Unterrainer, H.F. (2015). Der Einfluss von Yoga
Immersion auf Achtsamkeit, religiös/spirituelles Wohlbefinden und
psychiatrische Symptomatik. SMMR Tagung 2015: Meditation und
Yoga in Wissenschaft und Praxis. Bühl, Germany.
Gaiswinkler, L., Kaufmann, P., Pollheimer, E., Ackermann, A.,
Holasek, S.J., Kapfhammer, H.P. & Unterrainer, H.F. (2016).
Achtsames Selbstmitgefühl bei stationären Rehabilitations-
PatientInnen: Eine randomisiert-kontrollierte Studie. SMMR Tagung
2016: Meditation und Mitgefühl in Wissenschaft und Praxis.
Holzkirchen, Germany.
Gaiswinkler, L., Kaufmann, P., Pollheimer, E., Ackermann, A.,
Holasek, S.J., Kapfhammer, H.P. & Unterrainer, H.F. (2016).
Mindfulness and Self Compassion in Clinical Psychiatric
Rehabilitation: A Randomized Controlled Trial. Doctoral Day 2016.
Medical University of Graz, Austria.

Gutachtertätigkeit für:
Mindfulness
Complementary Therapies in Medicine
Frontiers in Psychiatry
Frontiers in Psychology