

Achtsamkeitstherapie
Achtsam sein bedeutet wirklich hier zu sein, ganz bewusst zu leben und das Leben somit auch in seiner ganzen wunderbaren Fülle auskosten zu können. Es ist ein Gegenentwurf zum "höher – schneller – weiter" Prinzip, welches sich in den westlichen Breitengraden im Laufe des letzten Jahrhunderts etabliert hat und stark vom Denken, Analysieren, sowie vom Be- und Verurteilen (sich selbst und andere) geprägt ist.
​
Achtsam sein heißt langsamer und bewusster, ja menschlicher zu leben. Konkret bedeutet es: Wahrnehmen dessen, was da ist, ohne es zu bewerten. Eine bewusste Präsenz sein. Dies ist keine komplexe Fähigkeit, die man sich erst jahrelang in Selbsterfahrungsseminaren aneignen müsste, sondern vielmehr etwas, was jeder Mensch von Natur aus in sich trägt. Häufig ist diese Qualität des Seins allerdings irgendwo vergraben und man hält sich gedanklich im Hamsterrad der Leistungsgesellschaft auf, grübelt unkontrolliert und häufig sogar unbewusst über Probleme, sorgt sich über Vergangenes oder ängstigt sich wegen der Zukunft. Selten befindet man sich gedanklich und gefühlsmäßig wirklich dort, wo der eigene Körper eigentlich immer ist, nämlich in der Gegenwart. Das verursacht auf Dauer Stress –
der Nährboden für Erschöpfungssymptome, Depressionen, Ängste, Schlafstörungen usw. Man hat dann das Gefühl nur noch zu existieren anstatt zu leben und empfindet es so, als würde das Leben nur so an einem vorüberziehen, anstatt das man es wirklich erlebt.
​
Wenn Sie die Fähigkeit der Achtsamkeit wieder kultivieren und ein bewussteres Leben führen möchten, zeige ich Ihnen von Herzen gerne, wie man wieder wirklich da sein, in die Gegenwart einchecken kann und somit wieder mehr vom Leben hat.
Wissenschaftlich erwiesene Effekte von Achtsamkeit:
​
-
Depressionen verringern sich
-
Ängsten reduzieren sich
-
Die Qualität des Schlafes steigt
-
Selbstfürsorge, Selbstbewusstsein und
Selbstbestimmtheit steigern sich -
Die Lebenszufriedenheit nimmt zu
-
Das Glücksempfinden steigert sich
-
Das subjektive Stressempfinden reduziert sich
-
Die Fähigkeit zur Emotionsregulation nimmt zu
-
Das Gedächtnis verbessert sich
-
Die Fähigkeit zur Emotionsregulation nimmt zu
-
Das Körperbewusstsein intensiviert sich
Der Weg zurück ins Sein
​
Ich stehe Ihnen mit meiner persönlichen Erfahrung, mit international renommierter Forschungstätigkeit zum Thema Achtsamkeitsmeditation und psychische Gesundheit sowie jahrelanger Praxis mit Menschen aus ganz Österreich zur Verfügung, um die wunderbare Fähigkeit der Achtsamkeit zu (re)kultivieren.