top of page

Impressum

Herausgeber und Medieninhaber:

Mag. Dr. Lisza Gaiswinkler, Klinische- & Gesundheitspsychologin

Stefaniekai 243

8990 Bad Aussee, Österreich

Tel.: +43 (0) 677/610 48 772

E-Mail: praxis-gaiswinkler@gmail.com

Literatur

Fotos: © Lukas Schafflinger, © Lisza Gaiswinkler

Gestaltung und Design:  RebellWorxx - Grafik Design

Sonstiges Bildmaterial: RebellWorxx,  freepik.com, characterdesign by pikisuperstar  Landscape by pikisuperstar 

 

Literatur 

​

Baer, R. A., Lykins, E. L., & Peters, J. R. (2012). Mindfulness and selfcompassion as predictors of psychological wellbeing in long-term meditators and matched nonmeditators. The Journal of Positive Psychology, 7(3), 230–238.

 

Barnett, J., & Shale, A. (2012). The integration of complementary and alternative medicine (CAM) into the practice of psychology: a vision for the future.

​

Burstein, H. J., Gelber, S., Guadagnoli, E., & Weeks, J. C. (1999). Use of alternative medicine by women with early-stage breast cancer. New England Journal of Medicine, 340(22), 1733–1739.
 

Engel, G. L. (1977). The need for a new medical model: a challenge for biomedicine. Science, 196(4286), 129-136.

​

Gaiswinkler, L., Kaufmann, P., Pollheimer, E., Ackermann, A., Holasek, S., Kapfhammer, H. P., & Unterrainer, H. F. (2020). Mindfulness and self-compassion in clinical psychiatric rehabilitation: a clinical trial. Mindfulness, 11(2), 374-383.

​

Hollis-Walker, L., & Colosimo, K. (2011). Mindfulness, self-compassion, and happiness in non-meditators: a theoretical and empirical examination. Personality and Individual Differences, 50(2), 222–227.

​

Kabat-Zinn, J. (2003). Mindfulness-based interventions in context: past, present, and future. Clinical Psychology: Science and Practice, 10(2), 144–156.

​

Tang, Y.-Y., Hölzel, B. K., & Posner, M. I. (2015). The neuroscience of mindfulness meditation. Nature Reviews Neuroscience, 16(4), 213.

​

Unterrainer, H. F. (2005). Das Konstrukt der religiös-spirituellen
Befindlichkeit: Testpsychologische Operationalisierung
im Kontext von seelischer Gesundheits- und Krankheitsverarbeitung.
Dissertation, Karl Franzens Universität
Graz.

 

Unterrainer, H. F., Huber, H. P., Ladenhauf, K. H., Wallner-Liebmann, S. J., & Liebmann, P. M. (2010). MI-RSB 48: Die Entwicklung eines multidimensionalen Inventars zum religiös-spirituellen Befinden. Diagnostica, 56(2), 82-93.

​

Zhang, J. W., Howell, R. T., & Iyer, R. (2014). Engagement with natural beauty moderates the positive relation between connectedness with nature and psychological well-being. Journal of Environmental Psychology, 38, 55-63.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; es wird darauf hingewiesen, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Dieses Impressum wurde von www.ithelps-digital.com zur Verfügung gestellt.

​

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen sei darauf hingewiesen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

​

Die auf dieser Website veröffentlichten Links wurden sorgfältig ausgewählt und werden laufend überprüft, jedoch kann für deren Inhalt keinerlei Verantwortung übernommen werden.

​

Diese Website dient lediglich Informationszwecken, sowie dem Zwecke der Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung.

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig. Als Klinische- und Gesundheitspsychologin unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht nach §37, Psychologengesetz (weitere Informationen dazu finden Sie hier). Selbstverständlich dient auch die Eingabe Ihrer E-Mail Adresse im Kontaktformular lediglich dem Zwecke der Kontaktaufnahme und wird keinesfalls an Dritte weitergegeben.

 

Alle Preise in Euro, umsatzsteuerfrei*

​

*Bei klinisch-psychologischen, sowie gesundheitspsychologischen Behandlungen entfällt die Umsatzsteuer, da diese Leistungen gemäß § 6 Abs. 1 Z 19 UStG 1994 als Heilbehandlungen umsatzsteuerbefreit sind.

© Dr. Gaiswinkler 2022

bottom of page